Immer mehr Menschen haben ein Smartphone in der Tasche und nutzen diese nicht nur für das Verfolgen von Nachrichten oder die Kommunikation. Denn ebenso im Trend liegen Spiele. Von Puzzle-Games über Strategiespiele bis hin zu Shootern findet sich nahezu alles auf dem App-Markt. Darüber hinaus boomt auch das Angebot abseits der App-Stores von Google und Apple. Gerade im Segment der Erwachsenenunterhaltung tut sich viel. Mit wachsendem Angebot wächst jedoch ebenso die Gefahr von Betrug und Abzocke im mobilen Bereich.
Die Zusammenstellung von modernem Audio-Equipment kann ganz schön ins Geld gehen. Leider bringen viele traditionelle Anlageformen nicht mehr die gewünschte Rendite, um die Haushaltskasse aufzupolstern und in Hightech zu investieren. Die Suche nach Alternativen für die Geldanlage führt gerade junge Musikfreunde zu Bitcoin und ähnlichen Kryptowährungen. Sind diese eine ernsthafte Möglichkeit, mehr aus dem Geld zu machen und wie lässt sich genau in Tokens und Coins investieren?
In den Augen vieler Frauen werden Männer nie erwachsen. Ob das der Wahrheit entspricht, sei dahingestellt. Tatsache ist aber, dass die meisten Männer verrückt nach Spielen sind. Dabei ist die Bandbreite der Möglichkeiten grenzenlos. Manche zocken liebend gerne Videospiele, andere versuchen es mit Glücksspielen wie Poker und Roulette oder geben sich der glitzernden Automatenwelt hin. Wieder andere finden in technischen Spielereien ihre Erfüllung. Doch egal worum es geht, zu einer mehr oder weniger großen Portion Nervenkitzel sagen wohl die wenigsten Männer nein. Solange dies in einem gewissen Rahmen bleibt, ist dagegen auch nichts einzuwenden. Insbesondere wenn Geld auf dem Spiel steht, sollten aber gewisse Regeln eingehalten werden.
2.1-Soundsysteme werden bevorzugt für einen Desktop-PC oder Fernseher genutzt. Insbesondere durch den Subwoofer erhält ein 2.1-Soundsystem ausreichend Druck. Dadurch stellen diese Systeme eine gute Alternative zu eher umfangreichen 5.1 Surround-Systemen dar. Dennoch stellt sich die Frage, nach welchen Kriterien man ein 2.1-Soundsystem auswählen sollte.