Freitag, 24. März 2023

Intel Core i5-4670K vs 3570K vs 2500K Gaming-Performance @ ocaholic

geschrieben von  |  Donnerstag, 21 November 2013 18:27  |  Freigegeben in Webweites
In den vergangenen Wochen tauchte in den Kommentaren zu unseren Gaming Performance Artikeln immer wieder die Frage auf ob wir denn auch einmal mehr als zwei CPU Generationen in einem Artikel vergleichen könnten. In diesem Sinn haben wir uns nun den Quad-Core-Modellen ohne HT von Intels Sandy Bridge, Ivy Bridge sowie Haswell Chips angenommen und vor allem das Fazit nahm doch einiges an Zeit in Anspruch.

GeForce GTX 780 Ti Market Overview @ ocaholic

geschrieben von  |  Donnerstag, 21 November 2013 18:24  |  Freigegeben in Webweites
In dieser Zusammenstellung präsentieren wir euch eine Martübersicht zu allen derzeit erhältlichen GeForce GTX 780 Ti Grafikkarten, wobei wir die diversen Modelle nach Herstellern sortierten. Hinzu kommt, dass man neben den Spezifikationen auch tagesaktuelle Preise findet. Am Ende des Artikels gibt es eine interative Liste, der verschiedene Filteroptionen bietet.

TGT Tuning weilt nicht mehr unter uns @ Ocaholic

geschrieben von  |  Donnerstag, 21 November 2013 18:22  |  Freigegeben in Webweites
Uns ist soeben aufgefallen, dass die Website der TGT GmbH nicht mehr verfügbar ist. Dementsprechend haben wir unserem Kontakt bei TGT einige Fragen dazu gestellt, was geschah. Man hat uns auch gleich bereitwillig alles mitgeteilt nur leider können wir noch nicht die ganze Story veröffentlichen. Leider handelt es sich bei dieser Nachricht nicht um einen verspäteten Aprilscherz.
 

OCZ Vector 150 240 Gigabyte Review @ Ocaholic

geschrieben von  |  Sonntag, 10 November 2013 15:48  |  Freigegeben in Webweites

Mit der Vector Serie hat OCZ eine Linie von soliden Solid State Drives im Angebot, die zudem sehr schnell sind. Heute stellt der US-Amerikanische Hersteller von SSDs mit der Vector 150 den Nachfolger vor. Bereits vor dem Launch erhielten wir ein Laufwerk um genauer zu untersuchen, wie es denn um dieses Drive bestellt ist. Ehrlich gesagt, waren wir durchaus gespannt was OCZ an der Vector denn noch verbessern wollte, denn an und für sich handelt es sich bereits um ein sehr gutes Drive. 

GTX 680 vs GTX 780 - Lohnt sich ein Upgrade? @ Ocaholic

geschrieben von  |  Sonntag, 10 November 2013 15:36  |  Freigegeben in Webweites
Gamer können eigentlich nie genug Grafikleistung in ihrem PC haben. So ist die Frage ob man seine Grafikkarte austauschen soll beinahe omnipräsent und spätestens wenn ein neues Topmodell auf den Markt kommt, geht das Gedankenkreisen wieder los. Um zu veranschaulichen ob sich das Upgrade von einer Generation zur Nächsten oder zur Übernächsten lohnt, haben wir eine neue Artikel-Serie für euch vorbereitet. Dabei vergleichen wir jeweils zwei Grafikkarten miteinander, wobei maximal zwei Generationen zwischen den Modellen liegen. Heute widmen wir uns der Frage ob sich das Upgrade von einer GTX 680 zu einer GTX 780 lohnt oder nicht.


Seite 9 von 12

© 2000-2023 by Tobitech.de - Alle Rechte vorbehalten Alle Logos und Trademarks sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
Alle bei www.Tobitech.de oder auf den angeschlossenen Domains erschienenen Artikel und Meldungen sind urheberrechtlich geschützt.
Die Kommentare sind Eigentum der jeweiligen Verfasser.

Rechtliche Hinweise

Datenschutzerklärung

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.