Freitag, 8. Dezember 2023

Allen & Heath stellt neuen Power-Mixer vor

geschrieben von  |  Donnerstag, 22 Januar 2015 19:17  |  Freigegeben in Webweites

Wiesbaden: 23.01.2015: Allen & Heath erweitert die sehr erfolgreiche ZED Serie um den neuen ZED Power 1000, einen kompakten, mit 2×500 W Verstärkungsleistung, Onboard-Effekten, 9-Band graphischem EQ und USB Interface bestückten Mixer.

Der eingebaute 2-Kanal Class D Verstärker ist kombiniert mit einem linearen Netzteil und sorgt somit für optimale Effizienz, Robustheit und sehr hohen Headroom. Der graphische, Stereo 9-Band Equalizer bietet zudem die Möglichkeit, die PA perfekt an die Umgebung der Performance anzupassen.

Die neuen Flaggschiffe der Studiokopfhörer Namm 2015

geschrieben von  |  Donnerstag, 22 Januar 2015 19:15  |  Freigegeben in Webweites

-Audio-Technica stellt auf der Winter NAMM 2015 vor-

Wiesbaden 22.01.2015: Audio-Technica stellt auf der Winter NAMM 2015 neue Studiokopfhörer vor. A-Ts ersten offenen Studiokopfhörer ATH-R70x und den geschlossenen ATH-M70x.

ATH-R70x

Der offene Studiokopfhörer ist ausgestattet mit akustisch transparenten Aluminiumgehäusen in Bienenwabenform, welche für das extrem geringe Gewicht von 210 g verantwortlich sind. Das 3D-Flügelsystems und die atmungsaktiven Ohrpolster ermöglichen noch besseren Tragekomfort bei langen Einsätzen in professioneller Umgebung.

Die speziell entwickelten 45 mm Treiber des ATH-R70x liefern, in Kombination mit den transparenten Aluminiumgehäusen, einen akkuraten und natürlich offenen Klang. Hocheffiziente Magnete und das Design des Magnetkreises reduzieren Verzerrungen und sichern einen akkuraten wie auch breiten Frequenzbereich.
Das Gemisch aus Carbon und Naturharz bietet Festigkeit und liefert eine detaillierte Transientenwiedergabe.

Des Weiteren zeichnet den ATH-R70x das einzigartige Y-Kabel aus. Dieses ist L/R signalunabhängig und ermöglicht so eine optimale Stereoorientierung.

Flexibilität durch Audio-Technicas neuem System 10 PRO Digitalfunksystem Namm 2015

geschrieben von  |  Donnerstag, 22 Januar 2015 19:13  |  Freigegeben in Webweites

Wiesbaden 22.01.2015: Audio-Technica stellt das System 10 PRO Digitalfunksystem auf der Winter NAMM 2015 vor. Die Reihe an rackfähigen, vielseitigen und einfach bedienbaren Funksystemen wird somit erweitert.

Ideal für Festinstallationen, Touring, Promotion, Glaubens- und Bildungseinrichtungen benötigt die 2,4 GHz Technologie des System 10 Pro kein spezielles Training oder technische Kenntnisse zur Nutzung. Dies ist der einfachen Plug-and-Play Einrichtung mit automatischer Frequenzwahl gedankt.

ATH-R70x

Der offene Studiokopfhörer ist ausgestattet mit akustisch transparenten Aluminiumgehäusen in Bienenwabenform, welche für das extrem geringe Gewicht von 210 g verantwortlich sind. Das 3D-Flügelsystems und die atmungsaktiven Ohrpolster ermöglichen noch besseren Tragekomfort bei langen Einsätzen in professioneller Umgebung.

Die speziell entwickelten 45 mm Treiber des ATH-R70x liefern, in Kombination mit den transparenten Aluminiumgehäusen, einen akkuraten und natürlich offenen Klang. Hocheffiziente Magnete und das Design des Magnetkreises reduzieren Verzerrungen und sichern einen akkuraten wie auch breiten Frequenzbereich.
Das Gemisch aus Carbon und Naturharz bietet Festigkeit und liefert eine detaillierte Transientenwiedergabe.

Des Weiteren zeichnet den ATH-R70x das einzigartige Y-Kabel aus. Dieses ist L/R signalunabhängig und ermöglicht so eine optimale Stereoorientierung.

Kingston HyperX Fury DDR3-1866-CL10 1.50V Review @ ocaholic

geschrieben von  |  Sonntag, 09 November 2014 00:00  |  Freigegeben in Webweites

Bei der Kingston HyperX Fury DDR3-Speicherserie handelt es sich um Mid-Range-Speicherkits von Kingston. Der grösste Speicherhersteller der Welt will mit diesen Kits vor allem System-Assemblierern mehr Flexibilität hinsichtlich farblich attraktiver Systeme bieten. Da Kingston mit diesen Modulen auf die Mittleklasse zielt, findet man Kits mit 8 GB oder 16 GB Speicher und Taktraten zwischen 1333 MHz und 1866 MHz. In diesem Review nehmen wir uns dem DDR3-1866MHz-Kit an und sind gespannt, was dieses zu leisten im Stande ist. 



Seite 8 von 12

© 2000-2023 by Tobitech.de - Alle Rechte vorbehalten Alle Logos und Trademarks sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
Alle bei www.Tobitech.de oder auf den angeschlossenen Domains erschienenen Artikel und Meldungen sind urheberrechtlich geschützt.
Die Kommentare sind Eigentum der jeweiligen Verfasser.

Rechtliche Hinweise

Datenschutzerklärung

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.